Pressemitteilungen

Januar 2023

Das beste Akkordeonorchester der Welt (21./22.01.2023 Münchner Merkur)
232101_CCF_000182.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.6 MB

Oktober 2022

Weltmeister der jungen Akkordeonspieler (15./16.10.2022 Münchner Merkur; 18.10.2022 Süddeutsche Zeitung)
221015_CCF_000189.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Juni/Juli 2022

Junger Akkordeonvirtuose gewinnt bei Jugend musiziert (23.06.2022 Münchner Merkur); "Jugend musiziert" - Del Castillo gewinnt Bundeswettbewerb (02.07.2022 Germeringer Anzeiger)
220623_CCF_000188.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

April 2022

Akkordeonorchester bei Nachwuchs-Wettbewerb erfolgreich (29.04.2022 Münchner Merkur); Akkordeonspieler erreichen Bundesfinale (29.04.2022 Süddeutsche Zeitung)
220429_CCF_000187.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Akkordeonorchester begeistert beim Comeback vor Publikum (06.04.2022 Münchner Merkur)
Am 19.03.2022 begeisterte das Akkordeonorchester Unterpfaffenhofen nach langer Corona-Pause sein Publikum beim Frühjahrskonzert.
220406_CCF_000186.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB

Februar 2021

Am 5. Februar 2021 ist für Ingeborg Mückenberger nach 94 Jahren ein vollständig von der Liebe und Hingabe zur Akkordeonmusik erfülltes Leben zu Ende gegangen.

 

Nachruf für Ingeborg Mückenberger vom Akkordeonorchester Unterpfaffenhofen

 

September 2020

Swing und Flamenco im Bühnenhof (16.09.2020 Münchner Merkur)
Am 11.09.2020 spielte das Akkordeonorchester Unterpfaffenhofen im Rahmen der "Konzerte im Bühnenhof" der Stadthalle Germering.
200916_CCF_000184.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

November 2019

Stabwechsel beim Akkordeonorchester (27.11.2019 Münchner Merkur)
Am 24.11.2019 übergab der bisherige Dirigent Rupert Fischer den Dirigentenstab an den neuen Musikchef Marko Sevarlic.
191127_CCF_000185.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB

Juli 2019

Germeringer Musiknacht in der SZ
Bericht von der Germeringer Musiknacht am 06.07.2019 in der Süddeutschen Zeitung, Landkreis Fürstenfeldbruck vom 08.07.2019
SZ FFB_25 Jahre SHG + Germeringer Musikn
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Juni 2019

Funktionsträger des Vereins
Erste Reihe: Frank Ehmann, Stefan Kratzsch, Stefan Schalamon, Angela Schmid, Sonja Selle, Renate Hofmann; zweite Reihe: Monika Prey, Ellen Kube, Giuseppe Del Castillo, Edgar Nubert. Nicht auf dem Bild: Gabi Bosch und Sonja Reiter.

Neuer Vorstand und neuer Dirigent beim Akkordeonorchester Unterpfaffenhofen e.V. (AOU)

 

In der Mitgliederversammlung des AOU wurden am 20. Mai 2019 die turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand durchgeführt. Erfreulicherweise stellten sich der erste Vorsitzende Stefan Schalamon, der Schatzmeister Stefan Kratzsch und der Schriftführer Frank Ehmann wieder zur Verfügung und wurden in dieser Funktion bestätigt. Den Vorstand ergänzen Angela Schmid (2. Vorsitzende) und Sonja Selle (Vertreterin des Orchesters). Für den Beirat haben 5 weitere Spielerinnen und Spieler kandidiert, die alle gewählt worden sind: Guiseppe Del Castillo, Ellen Kube, Edgar Nubert, Monika Prey und Sonja Reiter. Mit den beiden Kassenprüferinnen Gabi Bosch und Renate Hofmann sind damit nun insgesamt 12 Spielerinnen und Spieler als Funktionsträger des Vereins tätig. Dadurch wird deutlich, dass allen Spielerinnen und Spielern eine Weiterentwicklung des Orchesters sehr am Herzen liegt.

 

Für eine Weiterentwicklung auf musikalischer Ebene ist durch den neuen Dirigenten Marko Ševarlić gesorgt. Nachdem der langjährige und sehr erfolgreiche Dirigent Rupert Fischer nach dem Herbstkonzert im November 2018 den Dirigentenstab aus der Hand gelegt hat, gab es ein Vakuum von einigen Wochen, das zum Glück Anfang 2019 wieder gefüllt werden konnte. Der 32jährige Marko Ševarlić verfügt über eine sehr fundierte musikalische Ausbildung und hat als Akkordeonspieler bei nationalen und internationalen Wettbewerben bereits über 50 Preise gewonnen. Als Akkordeonlehrer ist er im Raum München sehr erfolgreich tätig. Das AOU ist das erste Akkordeonorchester, das er nun als verantwortlicher Dirigent übernommen hat. Der erste öffentliche Auftritt des AOU unter Marko Ševarlić findet während der Germeringer Musiknacht am Samstag, den 06.07.2019 von 21:30 bis 22:05 Uhr im Orlandosaal der Stadthalle statt.

 

Mitmachen?

 

Wir sind immer auf der Suche nach netten und interessierten Mitspielern! Unsere Proben sind Montag abends in Germering, unser Repertoir ist in der Oberstufe angesiedelt.

 

Neugierig geworden?

 

... dann bitte hier weiterlesen!

Landeswettbewerb in Kolbermoor, Oktober 2012
Landeswettbewerb in Kolbermoor, Oktober 2012